
Curriculumsziele
Curriculum Kernspintomographie
In Kooperation mit der Akademie Deutscher Orthopäden (ADO) und nach den Richtlinien des Arbeitskreises Bildgebende Verfahren der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC).
Inhalte
Durch diese Kurse wird Orthopäden/Unfallchirurgen ein Qualifikationsnachweis an die Hand gegeben, der eine MRT-Weiterbildung nachweist gegenüber Kostenträgern und bei Haftungsfragen.
Dies wollen wir erreichen, in dem wir Sie in bestimmten Bereichen schulen:
- Befundung von MRT-Bildern an Fallbeispielen im Vergleich auch zu Normalbefunden um die diagnostische Sicherheit zu erhöhen.
- Praktische Übungen am MRT-Gerät mit Sequenz- und Ebenenauswahl. Die praktischen Übungen erfolgen an aktuellen MRT-Geräten der Fa. ESAOTE.
- Zusätzliches intensives Update aller Gelenkspathologien einschließlich Wirbelsäule im Rahmen eines Refresherkurses in Berlin in Kooperation mit dem MRT-Zentrum Erlangen.
Kursserie 4 + 1
- Kurs 1 Obere Extremität
- Kurs 2 Wirbelsäule
- Kurs 3 Untere Extremität
- Kurs 4 Weichteil-, Knochen-, Gelenkerkrankungen
- Refresherkurs in Berlin
Teilnahme
Das Hinzufügen des Curriculums zu Ihrem Dashboard ist kostenlos. Kosten entstehen erst bei der verbindlichen Buchung kostenpflichtiger Veranstaltungen.
Bevorstehende Veranstaltungen
27.10.22
Refresherkurs MRT des Bewegungsapparates -DKOU 2022
Veranstaltung im Akademieprogramm während des DKOU
wiss. Leitung | Dr. Axel Goldmann, PD Dr. Frieder Mauch |
Veranstalter | Akademie Deutscher Orthopäden - ADO |
Ort | Berlin |
Vergangene Veranstaltungen