
Bitte buchen Sie direkt beim Veranstalter: hier klicken
Liebe arthrose- und knorpelschädenbehandelnde ärztliche Kolleg:innen, Physiotherapeut:innen, Sportwissenschaftler:innen, Orthopädietechniker:innen und Medizinproduktehersteller:innen,
Knorpeldefekte führen unbehandelt zu Arthrose. Arthrose ist eine der 10 häufigsten Erkrankungen und zählt weltweit zu den führenden Ursachen für Behinderungen im Alter. Welche Möglichkeiten gibt es, Arthrose zu verhindern oder zu verzögern und wie wird eine einmal entstandene Arthrose bestmöglich behandelt, um eigenständig und mobil älter zu werden?
Das 12. Berliner Knorpelsymposium und diesjährige Arthroseforum mit dem 7. QKG-Jahreskongress gibt am 09. und 10. Mai 2025 aktuelle Antworten auf diese Fragen. International renommierte Referent:innen präsentieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus, wie Arthrose wirksam verhindert und therapiert werden kann.
Dabei beleuchten wir:
- die Rolle von regenerativen, gelenkerhaltenden konservativen sowie operativen Therapien,
- den sinnvollen Einsatz von orthopädischen Hilfsmitteln und Orthesen,
- die aktuell effektivsten physiotherapeutischen Behandlungsansätze,
- aber auch neue Erkenntnisse des Gelenkersatzes, wenn Gelenkerhalt keinen Sinn mehr macht.
Der Fokus liegt dieses Jahr auf dem Hüft- und Kniegelenk. Auch der Blickwinkel der betroffenen Patient:innen wird nicht außer Acht gelassen: Drei Patient:innen werden mit ihren persönlichen Erfahrungen zu ihren Gelenkproblemen und ihren außergewöhnlichen Therapiewegen zu Wort kommen und ihre Behandlungsgeschichte präsentieren.
Der Kongress richtet sich sowohl an Physiotherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen, Orthopädietechniker:innen, Ärzt:innen unterschiedlicher Fachgebiete, auch in Weiterbildung aber auch an die Medizinproduktehersteller:innen. Durch den intensiven Dialog mit und die Integration dieser verschiedenen Berufsgruppen bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, individuelle hilfreiche Tipps und Strategien für die Behandlung Ihrer Patient:innen in Ihrem ganz persönlichen Umfeld mitzunehmen. Gerade für den persönlichen Austausch haben wir an der neuen Location nicht nur einen ausreichenden zeitlichen Rahmen, sondern auch ein hervorragendes Ambiente geschaffen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre Teilnahme.
Mit kollegialen Grüßen,
Dr. med. Arnd Hoburg
Dr. med. Volker Laute
PD Dr. med. Philip Rößler
Prof. Dr. med. Sven Scheffler
Dr. med. Wolfgang Zinser
Fachgebiete | Unfallchirurgie, Orthopädie und Gelenke / Knorpel |
Zielgruppen | Assistenzärzte in Weiterbildung, Belegärzte, Fachärzte, Pflegepersonal, Studenten, Physiotherapeuten und Medizinische Fachangestellte |
wiss. Leitung | Dr. med. Arnd Hoburg, Dr. med. Volker Laute, PD Dr. med. Philip Rößler, Prof. Dr. med. Sven Scheffler, Dr. med. Wolfgang Zinser |
Veranstaltungsinformationen | 2025_09-10_05_Knorpelsymposium-Programm_144dpi_75%.pdf |
Veranstalter | Congress Compact 2C GmbH |
Bitte buchen Sie direkt beim Veranstalter
(Beispielpreis Fachärzte)
300 € (p. P.)