14. Hannoveraner Hand-in-Hand-Symposium - Herausforderung Schulter

Hinweis: Diese Veranstaltung liegt bereits in der Vergangenheit
Veranstaltungsziele

Bitte buchen Sie direkt beim Veranstalter über den Buchungslink. hier klicken

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,


Patienten wünschen sich in der heutigen Zeit Behandlungen, die ihnen eine frühe Belastbarkeit und eine schnelle Rehabilitation ermöglichen. Dieser Wunsch erfordert hochmoderne Operationstechniken, individuelle Implantate und  Fachbehandlungskonzepte, die diesen Ansprüchen gerecht werden.

Mit unserem interdisziplinären Symposium zum Thema „Schulter“ möchten wir Ihnen einen Überblick über die differenzierten operativen und konservativen Behandlungsmöglichkeiten geben und Ihnen aktuelle Entwicklungen vorstellen.

Optimale Ergebnisse erreichen wir bei der Therapie von Schultererkrankungen durch eine kooperative Zusammenarbeit von Ärzten, Physiotherapeuten und Orthopädietechnikern.

Moderne Instrumentarien und Implantate, aber auch innovative physiotherapeutische Konzepte und Hilfsmittel verbessern die Behandlung unserer Patienten heutzutage erheblich.

Einen Überblick über die neusten Entwicklungen erhalten Sie beim Besuch der umfangreichen Industrieausstellung.

Ich freue mich sehr Sie am 23. September 2023 auf unserem Hand-in-Hand-Symposium in Hannover zu begrüßen!

Ihr 

Prof. Dr. med. Tomas Smith
Details
FachgebieteKonservative O&U, Unfallchirurgie, Orthopädie, Schulter und Ellenbogen, Gelenke / Knorpel und Manuelle Medizin
ZielgruppenAssistenzärzte in Weiterbildung, Belegärzte, Chefärzte, Fachärzte, Niedergelassene, Oberärzte, Physiotherapeuten und Orthopädietechniker
wiss. LeitungProf. Dr. med. Tomas Smith
CME-Punkte5
Veranstaltungs­informationenFolder_Symposium_Schulter_HiH_6seitr_23092023_Version_Page.pdf
VeranstalterOrthopädische Klinik der MHH im DIAKOVERE Annastift
AdresseMedizinische Hochschule Hannover (MHH)
In Google Maps ansehen ›
Kooperationspartner