2. Prähab Kongress

Veranstaltungsziele

Bitte buchen Sie direkt beim Veranstalter über den Buchungslink. hier klicken

Hier klicken zum Programm

Unser „kick-off“ Meeting in 2024 war ein großer Erfolg. Der inhaltliche Diskurs und der interprofessionelle Dialog auf Augenhöhe haben uns alle weitergebracht. Wir können so viel voneinander lernen!

Dieser konstruktive Weg setzt sich nunmehr fort, und wir haben uns entschieden, diesem in 2025 mit einem Folge-Kongress neue Impulse zu geben. Unser Team ist überzeugt, dass eine strukturierte Prähabilitation und eine ganzheitliche Sichtweise auf unsere Patienten folgende Vorteile bieten können:

  1. Zeitgewinn und/oder Reduktion operativer Eingriffe
  2. Genauere Differenzierung zwischen konservativen und operativen Maßnahmen
  3. Reduktion von intra- und postoperativen Komplikationen
  4. Kostensenkung im Gesundheitssystem

Das Konzept „better in - better out“ schafft unseres Erachtens eine Win-Win-Situation: bessere Ergebnisse für die Patienten bei niedrigeren Kosten für die jeweiligen Kostenträger. Für die Umsetzung dieses Ansatzes benötigen wir auch die Unterstützung der Politik.

Wir starten mit einem Übersichtsreferat und gehen dann in die Tiefe: von Prävention über Diagnostik und Patientenmonitoring bis hin zu neuen digitalen Innovationen. Kommen Sie zahlreich, bringen Sie Fragen und Ideen mit und nehmen Sie rege an den Diskussionen teil.

 

Details
FachgebieteUnfallchirurgie, Orthopädie und Rehabilitation
ZielgruppenAssistenzärzte in Weiterbildung, Belegärzte, Chefärzte, Fachärzte, Niedergelassene, Oberärzte, Pflegepersonal, Studenten, Physiotherapeuten, OP-Personal, Medizinische Fachangestellte und Orthopädietechniker
wiss. LeitungDr. med. Christi an Gatzka, Prof. Dr. Kersti n Lüdtke, Dr. med. Torsten Gieschen, Johannes Reich, B.Sc
CME-Punkte14
VeranstalterConventus Congressmanagement & Marketing GmbH
AdresseHamburg
In Google Maps ansehen ›
Teil des CurriculumsMFA Akademie
Buchung

Bitte buchen Sie direkt beim Veranstalter


150 € (p. P.)

Buchung direkt beim Veranstalter.
Kooperationspartner