
In diesem Hybrid-workshop werden die Untersuchung des Fußes, ausgewählte Erkrankungen, sowie die konservative Therapie mit Schwerpunkt Einlagen und orthopädische Schuhversorgungen an Fuß und Sprunggelenk behandelt. Dieser workshop ist eine Hybrid Veranstaltung, in der die theoretischen Grundlagen online behandelt werden und in Präsenz Untersuchungstechniken vorgestellt und selbst geübt werden können. Des Weiteren werden Therapieoptionen mit Schwerpunkt Technische Orthopädische Versorgungsmöglichkeiten am Beispiel von Hilfsmitteln vor Ort besprochen. Die Veranstaltung ist für an der konservativen Fußorthopädie Interessierte Kolleg*innen konzipiert.
In diesem Hybrid-workshop werden die Untersuchung des Fußes, ausgewählte Erkrankungen, sowie die konservative Therapie mit Schwerpunkt Einlagen und orthopädische Schuhversorgungen an Fuß und Sprunggelenk behandelt. Dieser workshop ist eine Hybrid Veranstaltung, in der die theoretischen Grundlagen online behandelt werden und in Präsenz Untersuchungstechniken vorgestellt und selbst geübt werden können. Des Weiteren werden Therapieoptionen mit Schwerpunkt Technische Orthopädische Versorgungsmöglichkeiten am Beispiel von Hilfsmitteln vor Ort besprochen. Die Veranstaltung ist für an der konservativen Fußorthopädie Interessierte Kolleg*innen konzipiert.
Programm des Blended Learning Kurses:
1. Vorträge on demand (in der O&U Events App) 1,5 h
- Klinische Untersuchung Fuß- und Sprunggelenk
inkl. Anatomie und Biomechanik (Stinus, 30 min) - Ausgewählte Krankheitsbilder (Walther, 30 min)
- Orthopädieschuhtechnik (Greitemann, 30 min)
2. Hands-on Workshop (VSOU, 28.04.2023, 13 - 15 Uhr) 2 h
- Untersuchungstechniken am Fuß
- Orthopädische Hilfsmittel
- Verordnung Einlagen und orthopädische Schuhe
- Taping, Braces und Gips
Faculty:
Dr. med. Hartmut Stinus
Göttingen
Prof. Dr. med Dr. med. Habil. Markus Walther
München
Prof. Dr. med. Dipl. oec. Bernhard Greitemann
Bad Rothenfelde
Für den Zugang zum VSOU-Kongressgelände ist eine gültige Einlass- oder Kongresskarte nötig.
Die Registrierung erfolgt im Vorfeld über https://www.vsou-kongress.de/registrierung/
Sie haben die Möglichkeit eine kostenfreie Einlasskarte für den Kongress, ohne CME, zu erhalten.
Registrieren Sie sich dafür über folgendem Link:
https://www.intercongress.de/cgi-bin/regform_79106.exe?company=79106&cfg=BE92DF52FA&Entry=11
Zielgruppen | Fachärzte, Niedergelassene, Oberärzte und Assistenzärzte in Weiterbildung |
wiss. Leitung | Dr. med. Hartmut Stinus, Prof. Dr. Dr. habil. Markus Walther, Prof. Dr. Dipl. oec. Bernhard Greitemann |
Veranstalter | Akademie Deutscher Orthopäden - ADO |
Adresse | Kongresshaus Baden-Baden, Seminarraum 9 In Google Maps ansehen › |