
Bitte buchen Sie direkt beim Veranstalter über den Buchungslink. hier klicken
Das Seminar ist Teil von www.Facts4Fractures.de, einer maßgeschneiderten Fortbildungsplattform für Orthopädie und Unfallchirurgie, die über den Tellerrand hinausblickt. Hier finden Sie CME-zertifizierte Online-Seminare, Informationsmaterialien sowie informative Videos und Podcasts.
Röntgen, DXA, MRT und CT spielen in der Diagnostik von Knochenstoffwechselerkrankungen eine wichtige Rolle. Doch wann ist welche Methode sinnvoll, und wie lassen sich die Befunde richtig interpretieren? Gerade bei komplexen Fällen ist eine gezielte Bildgebung entscheidend, um eine frühzeitige Diagnose zu stellen und eine individuelle Behandlung einzuleiten.
Genau diesem Thema widmet sich Prof. Dr. med. Florian Barvencik im Online-Seminar „Bildgebende Verfahren bei Knochenstoffwechselerkrankungen“. Seien Sie live dabei und bringen Sie Ihre Fragen in die Diskussion ein!
Die Veranstaltung ist Teil der digitalen Fortbildungsserie „Facts4Fractures“, die in diesem Jahr von der DGE-Akademie („Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie, Hormone & Stoffwechsel“) zertifiziert wurde. Neben den Online-Seminaren finden Sie auf www.Facts4Fractures.de auch Videos der vergangenen Seminare sowie verschiedene Informationsmaterialien – stets aktuell, praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert.
Bildgebende Verfahren bei Knochenstoffwechselerkrankungen
Termin: 25. Juni 2025, 17 bis 18 Uhr
(online; CME-Zertifizierung beantragt)
Referent: Prof. Dr. med. Florian Barvencik, Hamburg
Moderator: Prof. Dr. med. Christopher Niedhart, Heinsberg
Veranstalter: med-kompakt, unterstützt von Alexion
Fachgebiete | Bildgebende Verfahren, Unfallchirurgie und Orthopädie |
Zielgruppen | Assistenzärzte in Weiterbildung, Belegärzte, Chefärzte, Fachärzte, Niedergelassene und Oberärzte |
wiss. Leitung | Prof. Dr. med. Florian Barvencik |
Veranstalter | med-kompakt unterstützt von Alexion |