Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Kursreihe „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ der DGOOC fortsetzen zu können und Sie kommenden März wieder in Berlin begrüßen zu dürfen. Mit diesem Kurs blicken wir auf 16 erfolgreiche Jahre zurück. Wir haben auch in diesem Jahr das Kursformat erneut aktualisiert, um die Weiterbildungsziele betreffend der Pathologien des Schultergürtels optimal zu vermitteln.
Wie gewohnt steht unser Kurs unter der Patronage der Deutschen Vereinigung für Schulter und Ellenbogenchirurgie e. V. (DVSE) und der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Dies gewährleistet Ihnen Qualität auf höchstem Niveau und unterstützt Sie bei dem Erlangen einer weiterführenden Zertifizierung.
Auch für den kommenden Kurs konnten wir wieder renommierte und erfahrene Schulterchirurgen aus verschiedenen Zentren im deutschsprachigen Raum als Referenten gewinnen. Wir präsentieren Ihnen ein kompaktes und hoch spezialisiertes Programm mit Fokus auf einer stets praxis-orientierten Anwendung. Entsprechende Tipps und Tricks unserer Referenten bringen wir Ihnen anhand von repräsentativen Fällen und etablierten Verfahren nahe. In den praktischen Übungen können dann unter Experten-Anleitung die Umsetzung der Techniken vertieft werden.
Unser Ziel ist es, Ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten auszubauen und zu festigen. Dazu werden wir mit Ihnen konservative und operative Therapieoptionen erarbeiten und strukturiert vorstellen. Das therapeutische Spektrum beinhaltet offene und minimal-invasive Operationsverfahren sowie endoprothetische Versorgungstechniken bis hin zur Rehabilitation nach aktuellem wissenschaftlichem Stand. Ferner ist dieser Kurs nicht als reine Weiterbildungsveranstaltung gedacht, vielmehr soll der Schwerpunkt auf einem interaktiven kollegialen Austausch liegen.
Durch die breit aufgestellte Präsenz der Industrie vor Ort können Sie aktuelle Instrumente und Implantate unabhängig vergleichen und in unseren Workshops anwenden.
Wir freuen uns sehr, Sie im April 2025 in Berlin zum DGOOC Schulter Kurs begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Prof. Dr. med. S. Siebenlist Prof. Dr. med. M. Scheibel Prof. Dr. med. K. Beitzel
Anmeldung / Information
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und wird für Fachärzte in der Orthopädie und Unfallchirurgie empfohlen! Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns gebucht. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen (per E-Mail an info@institut-ado.de). Im Fall eines freiwerdenden Platzes erhalten Personen auf der Warteliste kurzfristig Nachricht.
Impressum Titelbild: © JFL Photography / Fotolia
Fachgebiete | Konservative O&U, Operative O&U, Arthroskopie und Schulter und Ellenbogen |
Zielgruppen | Assistenzärzte in Weiterbildung, Belegärzte und Fachärzte |
wiss. Leitung | "Prof. Dr. Sebastian Siebenlist, Prof. Dr. Knut Beitzel, Prof. Dr. Markus Scheibel" |
Veranstalter | BVOU Management GmbH |
Adresse | Aesculap-Akademie im Langenbeck-Virchow-Haus Berlin In Google Maps ansehen › |
Teil des Curriculums | DGOOC Kursreihe |
Ticket für Mitglieder DGOOC | BVOU Mitglieder und Mitglieder der Hauptgesellschaft DGOU
595 € (p. P.)
Ticket für Nichtmitglieder
714 € (p. P.)