
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
täglich stehen wir alle vor Entscheidungssituationen und der Frage nach der bestmöglichen Behandlungsoption für unsere Patienten. Deshalb besuchen wir wissenschaftliche Kongresse und lesen wissenschaftliche Literatur. Aber welche Forschungsergebnisse sind tatsächlich dazu geeignet, unsere persönlichen Therapieentscheidungen im Alltag zu verändern?
Die evidenzbasierte Medizin (EbM) liefert in diesem Kontext die Grundlage für die Zuverlässigkeit von medizinischen Aussagen, die Eingang in die gute medizinische Praxis finden sollen. Die EbM ist eine Methode, um Studienergebnisse hinsichtlich des Nutzen für den Patienten zu beschreiben, zu berechnen und zu bewerten. In unserem zweitägigen Kurs „Evidenzbasierte Medizin in Orthopädie und Unfallchirurgie“ wollen wir Ihnen ein Grundgerüst an Inhalten und Methoden vorstellen, die für unsere alltägliche Entscheidungspraxis Bedeutung haben. Wir möchten Ihnen zeigen, unter welchen speziellen Gesichtspunkten Studien und wissenschaftliche Ergebnisse in Orthopädie und Unfallchirurgie unter evidenzbasierten Aspekten bewertet werden und welche systematischen Verzerrungen Studienergebnisse gerade in unserem Fach beeinträchtigen können.
Das Curriculum ist deshalb im Besonderen für wissenschaftlich interessierte Kolleginnen und Kollegen aus Klinik und Praxis geeignet. Der Kurs bietet zudem die notwendige Basisqualifikation, um zukünftig als EbM-Kommentator der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) aufzutreten. Ein besonderer Fokus wird deshalb die praxisnahe Erlernung einer strukturierten Abstract-Analyse sein. Das Patronat und die Förderung der DGOU ermöglicht den Teilnehmern attraktive Konditionen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Oganisator
Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie (AOUC)
Gemeinsames Referat der DGOU e.V. und des BVOU e.V.
Straße des 17. Juni 106 – 108
10623 Berlin
Fachgebiete | Unfallchirurgie, Orthopädie und Wissenschaft |
Zielgruppen | Assistenzärzte in Weiterbildung, Chefärzte, Fachärzte und Oberärzte |
wiss. Leitung | Prof. Dr. T. Renkawitz, Prof. Dr. Thoralf Liebs, Prof. Dr. Dirk Stengel |
CME-Punkte | beantragt |
Veranstaltungsinformationen | ebm_2025_programm_A4_300525.pdf |
Veranstalter | AOUC - Akademie Othopädie und Unfallchirurgie |
Adresse | Orthopädische Klinik der Universität Regensburg, Bad Abbach In Google Maps ansehen › |
Teil des Curriculums | Junges Forum O und U |