Veranstaltungsziele
Bitte buchen Sie direkt beim Veranstalter über den Buchungslink. hier klicken
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
seit mittlerweile mehr als 10 Jahren besteht der OTC-Ellenbogenkurs und hat sich zu einer festen Größe in unserem Kursangebot etabliert. Während dieses Zeitraums wurde er kontinuierlich weiter entwickelt, um die Aktualität des Themenspektrums zu gewährleisten.
In diesem Jahr findet der Kurs wieder als Hybridformat statt. Spannende Vorträge können in freier Zeiteinteilung angeschaut werden. Vor Ort arbeiten Sie in Kleingruppen mit ausreichend Zeit zur Präparation und ORIF am Humanpräparat.
Die komplexen Verletzungen der oberen Extremität bedürfen einer vertiefenden Betrachtung im funktionellen Zusammenhang, trotzdem sich die Pathologie im vollen Umfang oft erst abschließend während der Rekonstruktion erschließt. Die Individualität von Verletzungen, deren maßgeschneiderte Auflösung und insbesondere die praktische Umsetzung möchten wir gleichgesinnten Operateuren in einem übersichtlichen Team vermitteln. Anspruchsvolle Osteosynthese und die Wiederherstellung der ligamentären Integrität werden nicht isoliert präsentiert, sondern aus topografischer und funktioneller Anatomie über die Varianz der Zugangswege erarbeitet. Den Bedürfnissen der vorausgegangenen Kurse entsprechend haben die Luxationsfrakturen des Unterarms, das distale Radioulnargelenk und der TFCC zum Komplex der Ellenbogenverletzungen Einzug in das Programm gehalten. Den Bedürfnissen der Verletzungsschwere folgend ist auch die Endoprothetik Inhalt des Kurses.
Wir freuen uns, Sie in Köln begrüßen zu dürfen.
Lars Müller und Frank Schröder
Wissenschaftliche Leitung
Details
Fachgebiete | Operative O&U, Unfallchirurgie, Orthopädie, Schulter und Ellenbogen und Gelenke / Knorpel |
Zielgruppen | Assistenzärzte in Weiterbildung, Fachärzte, Oberärzte und Pflegepersonal |
wiss. Leitung | Prof. Dr. L. Müller, Dr. F. Schröder |
Veranstalter | Akademie der OTC Germany |
Adresse | Köln In Google Maps ansehen › |
Teil des Curriculums | Akademie der OTC Germany |