Zertifizierter Kurs zur Hygienebeauftragten MFA
Nachhaltiger Lernerfolg bei minimaler Abwesenheit. Kosten- und zeiteffizient durch Blended Learning.
Prävention, Surveillance und Kontrolle nosokomialer Infektionen sind Gemeinschaftsaufgaben in Klinik und Praxis. Der oder dem Hygienebeauftragten MFA fällt die Vermittlerrolle zur Umsetzung der Anforderungen in Praxen und ambulanten OP-Zentren zu.
Dieser Kurs vermittelt in einer Kombination aus E-Learning und Präsenzveranstaltungen die Qualifikation zur Hygienebeauftragten MFA nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). 24 Lerneinheiten und nur 1 statt 3 Tage Präsenz.
Folgende Module enthält das Curriculum:
-
Hygienemanagement betrieblich-organisatorisch
-
Maßnahmen der Infektionsprävention
-
Infektionserreger, Multiresistenz, Ausbruchsprävention und -management
Das Angebot ist als Fortbildung für Pflegekräfte bei der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) anerkannt.
Anmeldung
Vor der Anmeldung zum Abschlusskolloquium muss der E-Learning-Teil erfolgreich bestanden sein.
Sie können sich nach bestandener Lernkontrolle zu einem beliebigen Präsenztermin Ihrer Wahl anmelden.
Weitere Termine im Flyer.
Nähere Informationen zur Anmeldung zu den Präsenzterminen bekommen sie direkt nach der Lernkontrolle im System angezeigt.
Hier geht es zur Anmeldung...
Zielgruppe | Medizinische Fachangestellte |
RbP-Punkte | 24 |
Veranstaltungsinformationen | Factsheet-Refresherkurs-HBMFA-1.pdf |
Veranstalter | Akademie Deutscher Orthopäden - ADO |
Teil der Curricula | MFA Akademie und Junges Forum O und U |