
Die orthopädische Rheumatologie ist nach wie vor eine der wichtigsten Versorgungsbereiche innerhalb der Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie enthält Elemente sowohl aus der konservativen als auch der operativen Therapie.
Die Vortragsreihe richtet sich sowohl an Kolleginnen und Kollegen, die bislang mit der orthopädischen Rheumatologie wenig in Berührung gekommen sind und auch an erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die sich über den aktuellen Stand von Diagnostik und Therapie rheumatologischer Erkrankungen in der Orthopädie informieren möchten (RhefO-Refresher).In diesem Jahr wollen wir die konservative Behandlung in den Vordergrund stellen.
Programm:
09:00 - 09:05 Uhr BegrüßungDr. Wolfgang Böker
09:05-10:30 Uhr Dignostik der seronegativen Arthritiden in Abgrenzung zur rheumatoiden Arthritis
Dr. Wolfgang Böker
10:30 11:15 Uhr Moderne medikamentöse Therapie
Dr. Jutta Bauhammer
11:15-11:30 Uhr Pause
11:30 - 13:00 Uhr Konservative Thereapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen
Prof. Dr. Ralph Gaulke
Die Veranstaltung soll noch mehr als in der Vergangenheit interaktiv durchgeführt werden, eigene Fälle können auch gerne mitgebracht werden und im Auditorium diskutiert werden.
Der Kurs ist anerkannt als Refresherkurs für die Erneuerung des RhefO-Zertifikats der Akademie Deutscher Orthopäden.
Die Personenzahl für den Kurs ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung empfiehlt sich.
Zielgruppen | Assistenzärzte in Weiterbildung, Belegärzte, Niedergelassene, Oberärzte, rheumatologisch interessierte Fachärzte und Rheumatologisch fortgebildete Orthopäden (RhefO) |
wiss. Leitung | Dr. Wolfgang Böker, Prof. Dr. Ralph Gaulke |
Veranstalter | Akademie Deutscher Orthopäden - ADO |
Adresse | Hotel Atlantik, Salon d´Angleterre In Google Maps ansehen › |
Teil des Curriculums | Orthopädische Rheumatologie: Kursreihe zum „RhefO“ |
Ticket BVOU-Mitglieder
70 € (p. P.)
Ticket Nicht-Mitglieder
120 € (p. P.)