
Hinweis: Diese Veranstaltung liegt bereits in der Vergangenheit
Veranstaltungsziele
Bitte buchen Sie direkt beim Veranstalter über den Buchungslink. hier klicken
Infektionen in Orthopädie und Unfallchirurgie werden immer wichtiger und sind eine Komplikation, mit der fast jede Ärztin und jeder Arzt schon zu Anfang der Karriere in Kontakt kommt!
Ziel des Workshops ist die Vermittlung der Prinzipien von Diagnostik und Therapie von periprothetischen und Fraktur-assoziierten Infektionen im alltäglichen klinischen Einsatz für junge Kolleginnen und Kollegen .
Das Programm beinhaltet sowohl klassische Präsentationen als auch Falldiskussionen und räumt offenen Diskussionen viel Freiraum ein. Des weiteren soll ein Lunch-Workshop mit den beiden Programmpunkten „Antibiotika-Zement-Spacer" und „Bau eines Ringfixateurs" praktische Fähigkeiten vermitteln.
Details
Fachgebiete | Unfallchirurgie und Orthopädie |
Zielgruppen | Assistenzärzte in Weiterbildung, Belegärzte, Chefärzte, Fachärzte, Niedergelassene und Oberärzte |
wiss. Leitung | Prof. Dr. Dr. Volker Alt, Prof. Dr. Sascha Gravius, Dr. Kristina Götz, Marit Herbolzheimer |
Veranstaltungsinformationen | Flyer Rookie_20231.pdf |
Veranstalter | AOUC - Akademie Othopädie und Unfallchirurgie |
Adresse | Regensburg In Google Maps ansehen › |