
Veranstaltungsziele
Bitte buchen Sie direkt beim Veranstalter über den Buchungslink. hier klicken
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,„aller Anfang ist schwer“ – und wird deutlich leichter mit theoretischem Wissen sowie praktischen Fähigkeiten.
Unter diesem Gedanken richtet sich der Wirbelsäulen-Starter-Kurs des Arbeitskreises Wirbelsäule an Einsteiger/innen in die Wirbelsäulenchirurgie, aber auch an Kolleginnen und Kollegen, die in der Notaufnahme oder auf der Normalstation mit der Behandlung von wirbelsäulenverletzten Patienten konfrontiert sind.
Ziel des Kurses ist es zum einen, ein standardisiertes Herangehen bei Verletzungen der HWS, BWS und LWS zu vermitteln, den radiologischen Blick zu schärfen und die möglichen operativen Verfahren einschließlich der zugangsassoziierten anatomischen Besonderheiten darzustellen. Zum anderen sollen durch die praktischen Übungen in kleinen Gruppen mit erfahrenen Instruktoren das Verständnis und die operativen Fähigkeiten trainiert werden. Abgerundet wird der Kurs durch interaktive Falldiskussionen.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen eine gute Anreise.
Dr. med. Sebastian Katscher
Prof. Dr. med. René Schmidt
Dr. med. Oliver Gonschorek
Details
Fachgebiete | Operative O&U, Unfallchirurgie, Orthopädie, Schulter und Ellenbogen, Wirbelsäule, Polytrauma und Hüfte |
Zielgruppen | Assistenzärzte in Weiterbildung, Fachärzte, Niedergelassene, Oberärzte und Pflegepersonal |
wiss. Leitung | Dr. S. Katscher, Prof. Dr. R. Schmidt |
Veranstalter | Akademie der OTC Germany |
Adresse | Braunlage In Google Maps ansehen › |
Teil des Curriculums | Akademie der OTC Germany |