
Veranstaltungsziele
Zertifikat "Rheumatologisch fortgebildeter Orthopäde"
Das Curriculum zur Erlangung des Zertifikats „Rheumatologisch fortgebildeter Orthopäde (RhefO)“ wurde komplett neu entwickelt, wurde in 2023 erstmals angeboten und wird nun auch 2024 fortgesetzt.
Es wurde unter Schirmherrschaft von BVOU und DGORh entwickelt und besteht aus 3 Komponenten:
- Digitale Fortbildungseinheiten zur Bearbeitung ohne Zeitdruck (online)
- Warm-up-Webinare zur Rekapitulation und Falldiskussion (online)
- Abschlusskurs: Zweitägiges Seminar mit praktischen Übungen (Präsenz)
Termine:
Die Termine für die Warm-Up-Webinare werden in Kürze bekannt gegeben.
Der zweitägige Abschlusskurs wird entlang des VSOU 2024 in Baden-Baden stattfinden.
Details
Fachgebiete | Rheumatologie und Orthopädie |
Zielgruppen | Assistenzärzte in Weiterbildung, Fachärzte, Niedergelassene, Oberärzte, rheumatologisch interessierte Fachärzte und Rheumatologisch fortgebildete Orthopäden (RhefO) |
wiss. Leitung | Dr. Wolfgang Böker, Prof. Dr. Ralph Gaulke, Dr. Christian Gottwald, Dr. Monika Schulze-Bertram |
CME-Punkte | beantragt |
Veranstaltungsinformationen | Rhefo Flyer.pdf |
Veranstalter | AOUC - Akademie Othopädie und Unfallchirurgie |
Adresse | In Google Maps ansehen › |
Teil des Curriculums | Orthopädische Rheumatologie: Kursreihe zum „RhefO“ |
Buchung
Ärzte in Weiterbildung
500 € (p. P.)
Mitglieder BVOU / DGORh
700 € (p. P.)
Nicht-Mitglieder
1000 € (p. P.)